Vieile Montagne Museum in Kelmis, Belgien, mit Führung und Galmeiveilchen
Sonntag, 26. Mai 2024, 10:15
Aufrufe : 2147
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 0157 825 90915

Erleben Sie Geschichte am authentischen Ort. Lassen Sie sich durch das Kuriosum Neutral-Moresnet begeistern. Von Altenberg bis Zink – interaktiv, spannend und für Groß und Klein.  2024 05 26 MVM002 KW Foto Martin Roehn

Wir bieten eine deutschsprachige Führung im Jugendstilgebäude der ehemaligen Zinkhütte in B-Kelmis (Altenberg) an und machen einen Spaziergang durch wahre Meere von blühendem Bärlauch und Galmeiveilchen im angrenzenden Göhltal.

Im Anschluss an Die Führung ist eine gemeinsame Einkehr geplant.

Treffpunkt: 10:15 Parktplatz Jahnstraße

Beginn: 11:15 Uhr Lütticher Straße 278, B-4720 Kelmis 

Leitung: Willi Brosius

Treffpunkt: 09:15 Uhr Parkplatz Jahnstraße

Anmeldung: Bis zum 10.05.2024 bei Willi Brosius  per eMail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte bei der Anmeldung angeben, ob eine Mitfahrgelegenheit angeboten werden kann.

Höchtteilnehmerzahl: max 20 Personen pro Führung

Kosten:.Mitglieder 15,00 Euro, Nichtmitglieder 18,50 Euro (bei mind.8 Teilnehmer/innen), zuzüglich der anteiligen Fahrtkosten

Gäste sind herzlich willkommen.

Foto: Martin Roehn

Eifelverein Eschweiler e.V.

Heisterner Straße 26 A
52379 Langerwehe

arno.kaminski@eifelverein-eschweiler.de

+49 (0) 24 09 - 92 04


Nächste Termine

> Wandern <
Freitag, 24. Januar, 18:00
Black Storys - Wanderung für Dedektive
> Wandern <
Mittwoch, 05. Februar, 09:30
Gesundheitswanderung - Die 3 Säulen der Gesundheit
> Wandern <
Freitag, 14. Februar, 17:00
Ultrakurzwanderung mit Megaeinkehr
> Wandern <
Sonntag, 23. Februar, 10:30
Wanderung am Hasselbachgraben
Die Internetpräsenz des Eifelverein Eschweiler e.V. verwendet Cookies.